Śrīmad-Bhāgavatam, Erster Canto
„Shöpfung“
Das *Śrīmad-Bhāgavatam*, ein episch-philosophischer und literarischer Klassiker, nimmt in Indiens schriftlich niedergelegter Weisheit eine bedeutende Stellung ein. Die zeitlose Weisheit Indiens findet ihren
Ausdruck in den *Veden*, uralten Sanskrittexten, die alle Bereiche menschlichen Wissens berühren. Die
ursprünglich mündlich überlieferten *Veden* wurden zum ersten Mal von Śrīla Vyāsadeva, der „literarischen Inkarnation Gottes“, schriftlich festgehalten. Nachdem Śrīla Vyāsadeva die *Veden* zusammengestellt hatte, wurde er von seinem spirituellen Meister angeregt, ihre tiefgründige Essenz in Form des *Śrīmad-Bhāgavatam* vorzulegen. Bekannt als „die reife Frucht am Baum der vedischen Literatur“, ist das *Śrīmad-Bhāgavatam* die umfassendste und autoritativste Darstellung des vedischen Wissens.